Forschungsschwerpunkte innerhalb AgroVet-Strickhof
- Untersuchungen in den Respirationskammern an verschiedenen Tierarten zum Erkenntnisgewinn zur Optimierung der Vorgänge im Stoffwechsel und zur Senkung der Treibhausgasemissionen
- Möglichkeiten der Tierernährung zur Verbesserung der Qualität Fleisch, Milch und Eiern und zur Steigerung der Tiergesundheit
- Funktionsweise der Verdauung von Nutz- und Wildtieren
- Optimierung der Ernährung von Katzen
Prof. Michael Kreuzer
Institut für Agrarwissenschaften, Tierernährung, ETH Zürich
Die Professur beschäftigt sich an der ETH Zürich seit 1994 mit folgenden Schwerpunkten:
- Nachhaltige Tierernährung, Ernährungsphysiologie & Lebensmittelqualität
- Verdauung, Stoffwechsel und Umwelt
- Nachhaltige Tierernährung in den Tropen und Subtropen
- Geflügelernährung
Prof. Annette Liesegang
Institut für Tierernährung, Vetsuisse-Fakultät, Universität Zürich
Die Professur beschäftigt sich an der Universität Zürich seit Juli 2012 mit folgenden Schwerpunkten:
- Knochen- und Mineralstoffwechsel
- Energie- und Proteinmetabolismus